Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Mühldorf e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Mühldorf e.V. findest du hier .
Ein Schüler verbrennt sich die Hand im Chemieunterricht, eine Schülerin stürzt im Sportunterricht und bricht sich den Unterarm, ein Schüler hat einen Krampfanfall - das sind nur einige mögliche Szenarien, wie sie jederzeit in der Schule auftreten können.
„Aktuelle Erste-Hilfe Kenntnisse sind deshalb für Lehrerinnen und Lehrer im Fachunterricht, in der Pausenaufsicht oder bei Klassen- und Studienfahrten unverzichtbar“, weiß Ralf Waidmann, Erste-Hilfe-Ausbilder bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Mühldorf.
Für 18 Lehrkräfte am Mühldorfer Ruperti-Gymnasium führten die Ausbilder der DLRG aus diesem Grund ein Spezialtraining in Erster Hilfe durch. Auf dem Kursprogramm standen Verbände und Sportunfälle ebenso wie internistische Notfälle, Verbrennungen, die stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Die interessierten Lehrerinnen und Lehrer stellten viele Fragen und konnten ihr theoretisch erlangtes Wissen anhand praktischer Übungen im Team vertiefen. Betreuungslehrer Heinrich Schwägerl bedankte sich bei der DLRG für den professionellen Kurs und freute sich, dass die Lehrkräfte am Mühldorfer Gymnasium optimal auf eventuelle Notfälle vorbereitet wurden.
Erst im November letzten Jahres wurden die Schulsanitäter am Ruperti-Gymnasium von der DLRG nach einem speziellen Kursprogramm ausgebildet. Mit der Fortbildung für die Lehrer können nun bei Notfällen in der Schule Lehrkräfte und Schulsanitäter gemeinsam Erste Hilfe leisten und so die bestmögliche Erstversorgung der Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicherstellen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.