Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Mühldorf e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Mühldorf e.V. findest du hier .
Vergangenen Samstag veranstaltete der Rotary Club Mühldorf-Waldkraiburg die Lettngaudi in der Zimmermann-Kiesgrube in Ampfing. Rund 1050 Teilnehmer kämpften sich unter den wachsamen Augen von zahlreichen Zuschauern über, durch und unter verschiedenste Hindernisse, um das Ziel zu erreichen. Für die Sicherheit der Outdoor-Athleten standen die Einsatzkräfte von Malteser Hilfsdienst Mühldorf und DLRG Kreisverband Mühldorf mit insgesamt 40 ehrenamtlichen Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen für jeden Ernstfall bereit.
Während die DLRG die Wasserhindernisse absicherte und die gemeinsame Einsatzleitung bei der Koordination unterstützte, unterhielten die Malteser eine Sanitätsstation und stellten die Verletztenversorgung auf der Strecke sicher. Zudem stellte die Firma Zimmermann-Beton einen Geländewagen zu Verfügung, auf dessen Ladefläche eine Trage befestigt war. So konnte ein organisationsübergreifendes Einsatzteam auch schwer zugängliche Streckenbereiche erreichen und Patienten transportieren.
Wolfgang Rossau, gesamtverantwortlicher Einsatzleiter und Tobias Emehrer, Vorsitzender der DLRG, zeigten sich am Ende der Veranstaltung zufrieden. „Insgesamt wurden durch die Einsatzkräfte rund 35 Patienten versorgt, dies ist jedoch aufgrund der hohen Teilnehmer- und Besucherzahl und dem weitläufigen und anspruchsvollen Gelände eine normale Größenordnung. Rund die Hälfte der Patienten musste von der Strecke abtransportiert werden, nur drei davon mussten im Anschluss durch den Rettungsdienst für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus verbracht werden.“, fasste Rossau die Tagesbilanz zusammen. Emehrer ergänzte: „Vier Personen benötigten Hilfe im Wasser durch unsere Wasserretter.“ Am Ende des Abends waren sich alle Einsatzkräfte von Malteser und DLRG einig: Ein Event dieser Größenordnung macht das gemeinsame Arbeiten der Hilfsorganisationen unverzichtbar und hat bewiesen, wie hervorragend das organisationsübergreifende Arbeiten der Einsatzkräfte funktioniert.
Gemeinsame Pressemitteilung des DLRG Kreisverbands Mühldorf und des Malteser Hilfsdiensts Mühldorf
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.