Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Mühldorf e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Mühldorf e.V. findest du hier .
Vergangenen Samstag veranstaltete der Rotary Club Mühldorf-Waldkraiburg die Lettngaudi in der Zimmermann-Kiesgrube in Ampfing. Circa 850 Teilnehmer kämpften sich unter den wachsamen Augen von 1000 Zuschauern über, durch und unter 20 Hindernisse um das Ziel zu erreichen. Für die Sicherheit der Outdoor-Athleten standen der DLRG Kreisverband Mühldorf, der Malteser Hilfsdienst Mühldorf und der BRK Kreisverband Mühldorf mit insgesamt 40 ehrenamtlichen Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen für jeden Ernstfall bereit.
Während die DLRG die Wasserhindernisse absicherte und die gemeinsame Einsatzleitung bei der Koordination unterstützte, unterhielt das BRK eine Verletztenbetreuungsstelle und stellte gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst die Verletztenversorgung und den Transport der Läufer auf der Strecke sicher. Zudem stellte die Firma Zimmermann-Beton einen Geländewagen zu Verfügung, auf dessen Ladefläche eine Trage befestigt war. So konnten organisationsübergreifende Einsatzteams auch schwer zugängliche Streckenbereiche erreichen.
Wolfgang Schlagmann, Einsatzleiter Sanitätsdienst des BRK und Herbert Aiblinger, Einsatzleiter Wasserrettung der DLRG, zeigten sich am Ende der Veranstaltung sehr zufrieden. „Trotz der hohen Teilnehmer- und Besucherzahl und dem weitläufigen und anspruchsvollen Gelände, blieb die Verletztenzahl deutlich unter den Erwartungen. Nur sechs Patienten mussten von der Strecke abtransportiert werden, zwei davon mussten im Anschluss durch den Rettungsdienst für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus verbracht werden.“, fasste Schlagmann die Tagesbilanz zusammen. Aiblinger ergänzte: „Vier Personen benötigten Hilfe im Wasser durch unsere Wasserretter. Bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung erfreulicherweise eine unerwartet geringe Zahl!“
Am Ende des Abends waren sich alle Einsatzkräfte von Malteser, BRK und DLRG einig. Ein Event dieser Größenordnung macht das gemeinsame Arbeiten der Mühldorfer Hilfsorganisationen unverzichtbar. Der erfolgreiche Arbeitstag hat wiedermal bewiesen, wie hervorragend das organisationsübergreifende Arbeiten der Einsatzkräfte funktioniert.
Ehrenamt macht Spaß
Natürlich blieb auch der Spaß bei unseren Ehrenamtlichen nicht zu kurz. So starteten wir als einzige Hilfsorganisation zusätzlich mit einem eigenen Lettnteam! Die Farbgebung und das Outfit waren gut gewählt, oder? ;-)
Wenn auch du bei uns Mitglied werden willst, stehen dir die Türen offen. Melde dich einfach bei uns und informiere dich unverbindlich!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.