Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Erste Hilfe Kurs (Nr.: 0206013/10/2023)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
  • betriebliche Ersthelfer
  • alle Führerscheinklassen
  • alle Trainer / Übungsleiter unter dem Deutschen olympischen Sportbund
  • jeder der Erste Hilfe erlenen möchte
Voraussetzungen
(einzureichen bis 26.08.2023)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Die Teilnehmer sollen Notfallsituationen erkennen und entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten können. Insbesondere der Eigen- und Fremdschutz, sowie die lebensrettenden Sofortmaßnahme (Seitenlage, Druckverband, Herz-Lungen-Wiederbelebung) und auch erweiterte Erste-Hilfe-Maßnahmen werden erläutert.

Ziele

Erwerb von Erste-Hilfe-Wissen; Erhalt eines Teilnahmenachweises (anerkannt durch Berufsgenossenschaften und Fahrerlaubnisbehörden)

Veranstalter
DLRG KV Mühldorf a. Inn
Verwalter
Seminarverwaltung DLRG Kreisverband Mühldorf a. Inn (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Wasserrettungszentrum, Elbestraße 28, 84453 Mühldorf
Termin
26.08.23 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Wasserrettungszentrum: 84453 Mühldorf, Elbestraße 28

Meldeschluss
25.08.2023 17:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 50,00 € für Externe Teilnehmer
Mitzubringen sind

Schreibmaterial, festes Schuhwerk für praktische Übungen

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.